die gleichen Arbeitsmethoden
das gleiche Lehrbuch
der gleiche Klassenverband
Sie können Ihre zukünftige Note vom Freifach her realistisch einschätzen.
Anstelle von verschiedenen Jahreskursen haben Sie die Möglichkeit, sich in einem Fach zu vertiefen.
Nach einem Jahr Freifach und zwei Jahren SOG beherrschen Sie Spanisch auf dem Niveau B1 (B2).
Zusätzlich zum Spracherwerb erhalten Sie Einblicke in die Kultur und Gepflogenheiten des Sprachgebietes anhand von Lektüre, Film und Musik. (1 Lektion pro Woche)
Der Sprachunterricht im Ergänzungsfach bietet sehr vielfältige Möglichkeiten.
Spracherwerb: Grammatik, Vokabular, Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben
Kulturelle Aspekte: abwechslungsreiche Themen und Einblicke in unbekannte Lebensrealitäten
Sie beherrschen eine zusätzliche Sprache im Gegensatz zu anderen Bewerbern und können diese in Ihrem Curriculum aufführen.
Ihre Lehrperson bereitet Sie auf Wunsch (freiwillig) innerhalb des Unterrichtes auf die internationalen Sprachdiplome vor.
Sie erhalten Einblicke in Wirtschaftsthemen und erlernen Wortschatz aus den Bereichen Kommunikation und Korrespondenz.
eine Weltsprache
die zweithäufigste Sprache in der internationalen Kommunikation
eine der 6 offiziellen Uno-Sprachen
oft die einzig mögliche Sprache in Geschäftsbeziehungen zu Lateinamerika
wichtig in Organisationen im Kultur- und Entwicklungsbereich und im Tourismus
... führen wir im Verlaufe der beiden Jahre eine freiwillige Kulturreise nach Spanien durch.